Sitemap
- Aktuelles
-
Veranstaltungen
- "Klimawende und Ausbildung? Mit Nachhaltigkeit Auszubildende gewinnen!" - 22.06.2023
- „Zukunftsfähige Unternehmen klug übergeben!“ - 15.03.2023
- Frühlingserwachen: Mit passgenauer Förderung in den Frühling starten!
- "Fachkräfte: Frauen im Fokus!" - 08.09.2022
- „#Ausbildung klar machen“ - 12.05.2022
- "Gemeinsam stark für mehr Pflegeausbildung" - 24.11.2021
- „Lernende Unternehmen – Zukunft aktiv sichern“ - 18.08.2021
- „Wenn nicht jetzt, wann dann? – Chancen in der Krise“ -10.09.2020
- „Mit flacher Hierarchie Potentiale fördern“ - 12.12.2019
- „Chancen bieten – Chancen nutzen“ 24.09.2019
- „ Die MINT-Lücke wird größer“ - 28.03.2019
- „Rekrutierung von Frauen: Mit Stellenanzeigen gezielt weibliche Fachkräfte gewinnen“ - 21.11.2018
- "Talente im Dialog 2018" - die Berufsstarterbörse
- "Vielleicht nicht ganz perfekt – aber passend!" - 19.09.2018
- „Sicherung der Unternehmensnachfolge“ - 11.07.2018
- „Arbeiten im digitalen Zeitalter“ - 28.02.2018
- „Die Arbeitgebermarke mit moderner Führungskultur stärken“ - 13.09.2017
- Die Berufsstarterbörse 26.09.2017
- "Angekommen auf dem deutschen Arbeitsmarkt – erste Erfahrungen in Unternehmen" - 29.06.2017
- "Fachkräftenachwuchs gewinnen durch attraktive Ausbildung" - 21.03.2017
- NRW. Das machen WIR! 15.12.2016
- Die Berufsstarterbörse 27.09.2016
- „Faire Arbeit in der Gesundheitswirtschaft“ - 08.09.2016
- "Potentiale entdecken - weibliche Fachkräfte entwickeln - Förderprogramme nutzen!" - 21.06.2016
- "Fachkräftepotenzial Flüchtlinge: Wege für Arbeitgeber" - 10.05.2016
- „Flüchtlinge - Ankommen auf dem regionalen Arbeitsmarkt“ - 27.01.2016
- "Arbeiten 4.0 – Herausforderungen für Beschäftigte und Unternehmen" - 09.12.2015
- "Allen jungen Menschen eine Chance geben!" - 27.05.2015
- "Gesunde Beschäftigte in gesunden Unternehmen" - 06.05.2015
- "Fachkräftebedarf? Mit Frauen im Wettbewerb bestehen" - 20.01.2015
- Bilanzkonferenz am 04.12.2014
- "Mobilität und Bildung als Erfolgsfaktor im Berufsleben von Migrantinnen und Migranten“ - 02.12.2014
- "Was heißt hier behindert? – Teilhabe für Alle!" - 21.10.2014
- Die Berufsstarterbörse 18.09.2014
- „IT-Initiative Bonn/Rhein-Sieg“ - 03.07.2014
- „Unternehmen – Potentiale finden, fördern und entwickeln“ - 04.06.2014
- „Jugendliche – Übergänge gestalten“ - 22.05.2014
- „Internationale Vielfalt des Arbeitsmarktes“ - 04.12.2013
- „Hochschulabsolventen – Schlüsselpotential für die Zukunftsfähigkeit von Bonn/Rhein-Sieg“ - 19.11.2013
- „Potentiale in Unternehmen finden, fördern und entwickeln“ - 12.09.2013
- „Attraktive Arbeitsmarktregion Bonn/Rhein-Sieg 2025“ - 03.07.2013
- 5. Frühstückstreff am 11.06.2013
- 4. Frühstückstreff am 09.04.2013
- 3. Frühstückstreff am 29.11.2012
- 2. Frühstückstreff am 17.10.2012
- 1. Frühstückstreff am 17.07.2012
- Auftaktkonferenz des "Bündnis für Fachkräfte"
- Die Zukunft der Pflege als gesellschaftliche Aufgabe - Veranstaltung am 18.02.2014
- Verabschiedung der Teilnehmerinnen des SVC
- 2. Veranstaltung „familienorientierte Personalpolitik“
- Sonstige Bilder
- Perspektive langes Leben
- Der Handlungsplan
- Die Umsetzungsbilanz 2012-2014
- Film: "Eine Region für dich - Komm hier her!"
- Film "Innovatives Netzwerk 2014"
- Themenfelder
- Termine