Die G.I.B. NRW lädt am 21.11.2023 von 9:30 Uhr bis 16:15 Uhr zum Lohnhallengespräch "Green Deal NRW - Den Wandel gestalten!" ein.
Die Tagung richtet sich an Unternehmen, Beratungsunternehmen und Arbeitsmarktakteure. Es wird u. a. den Fragen nachgehen, warum die grüne Transformation wichtig und betrieblich geboten ist und wie Unternehmen ins Handeln kommen können.
Erkenntnisgewinn, Fach- und Methodenkompetenz sind eng miteinander verbunden. Sie sind die Grundlage für die Qualität und Effektivität von Entscheidungen und Handlungen. In Verbindung mit praktischen Erfahrungen führt das oft zu einem erweiterten Wissensschatz und mehr Handlungskompetenz. Dieser Ansatz soll mit dieser Veranstaltung verfolgt werden, indem Wissenschaft und Praxis miteinander verknüpft und dieser Wissensschatz zur Verfügung gestellt werden.
Die Tagung gliedert sich thematisch wie folgt:
Key Note Wirtschaft - Mit nachhaltiger Produktgestaltung und zirkulären Geschäftsmodellen den langfristigen Unternehmenserfolg sichern
Der Vortrag adressiert, wie Unternehmen ihren langfristigen Unternehmenserfolg sichern und die Entkopplung von Ressourcenverbrauch und Wohlstand fördern können.
Key Note Arbeit - Arbeit im Wandel, Status Quo und Perspektiven der Arbeit im Kontext Green Deal
Die ökologische Transformation erfordert die Förderung betrieblicher Weiterbildung, neuer und erweiterter Qualifikations- und Kompetenzprofile der Mitarbeitenden.
Handlungsansätze und Werkzeuge in Form von in der Praxis erprobten Projektergebnissen
Unter anderem werden mit Pilotunternehmen konkrete Praxisbeispiele vorgestellt, wie im Rahmen einer Transformationsberatung die Weichen für eine ökologische Zukunft gestellt werden können.
Weitere Informationen und die Gelegenheit zur Anmeldung finden Sie hier.
Download Programm "Green Deal NRW"
Kommentare (0)
Es gibt zurzeit noch keine Kommentare.