Zum Hauptinhalt springenZum Hauptmenü springenZum Seitenmenü springenZur Suche springen
Bündnis für Fachkräfte
Kontakt
Anfahrt
Impressum
Datenschutz
Sitemap
Downloadverzeichnis
Partner & Links
Facebook

Informationswoche der Berufsberatung im Erwerbsleben-BBiE vom 25.09.2023 -29.09.2023

Meldung vom

zum Thema „Gut vorbereitet in die Zukunft starten“

Die Berufsberatung im Erwerbsleben BBiE bietet vom 25.09.2023 bis 29.09.2023 eine Reihe von Infoveranstaltungen an, die virtuell stattfinden und für alle Interessierten offen sind.

Der Zugang ist einfach: man folgt einem Link, der in der Veranstaltungsdatenbank der Agentur für Arbeit hinterlegt ist und kann so problemlos und bundesweit teilnehmen.

Zwischen diesen Berufsorientierungsworkshops kann gewählt werden:

25.09.2023 - Berufe mit Zukunft: Quereinstieg im Öffentlichen Dienst

25.09.2023 - Arbeiten 4.0

25.09.2023 - Berufe mit Zukunft: Vielfältigkeit des Handwerks

25.09.2023 - Netzwerke beruflich nutzen

26.09.2023 - Der Einzelhandel: Die unendlichen Wege und Möglichkeiten

26.09.2023 - Die wichtigsten Online-Tools und Internetaufritte für Ihre berufliche Zukunft

26.09.2023 - Berufswelt Schutz und Sicherheit: Berufliche Möglichkeiten im Sicherheits- und Wachgewerbe

27.09.2023 - Berufliche Veränderung - so wird sie gelingen!

27.09.2023 - Für die Zukunft gewappnet – Berufliche Weiterbildung

27.09.2023 - Weiter durch Bildung

27.09.2023 - New Work, agiles Arbeiten, Scrum – neue Begriffe in der Arbeitswelt

28.09.2023 - Berufe mit Zukunft: Bürowelten

28.09.2023 - Einen Neuanfang wagen

28.09.2023 - Berufe mit Zukunft: Gesundheit und Pflege

29.09.2023 - Beruflicher Wiedereinstieg – Neue Perspektiven entdecken

Die Landingpage zur Aktionswoche ist hier zu finden!

 

Bitte beachten Sie, dass die Zugangslinks zu den einzelnen Workshops immer erst 3-4 Tage vor der Veranstaltung auf der Liste sichtbar werden.

 

 

Kommentare (0)

Mit Abschicken des Formulars stimmen Sie zu, dass Ihre Angaben aus dem Formular im Kommentarbereich gespeichert und veröffentlicht werden.
Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an
infoaMPhoiNvpS7xY2zShBuwnregionalagenturnet widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Es gibt zurzeit noch keine Kommentare.

Mit finanzieller Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen und der Europäischen Union